Mit dem Fusion-Festival in einer Woche steht eines der Dinge auf dem Programm, auf den sich die drei Musketiere schon seit längerem besonders freuen und vorbereiten. Wir alle wissen, wie wichtig gute Vorbereitung ist, nicht erst seit jAm es schaffte, zwar sein Zelt mitzunehmen, allerdings das Außenzelt zuhause zu vergessen. Der "Raucher-Pavillon" war dennoch ein Kracher. Da die Fusion dieses Jahr auch zugleich die Vorbereitung für das zwei Wochen später steigende Feel-Festival ist, halte ich es für sinnvoll, euch kurz an meinen Überlegungen an benötigtem Material teilhaben zu lassen.
 |
Nerdismus im Dienste der Fusion |
Zunächst begann ich damit, den Pornomat der ersten Stunde erneut umzubauen. Er sieht zwar nach wie vor aus wie der mickrige Versuch eines Erstklässlers, bei
Jugend Forscht den Trostpreis abstauben zu wollen, funktioniert aber wie gewünscht. Das Akku ermöglicht derzeit zehn Stunden Musikgenuss. Da ich noch ein zweites mitnehme, sollten wir die Fusion über musikalisch versorgt sein. Hier seit nun auch ihr gefragt: MP3-Spieler mit genügend Akku und frischer Musik mitbringen!
Ein Miniradio für das WM-Spiel am Fusion-Freitag um 18:00 Uhr habe ich gestern geordert. Auch an dieser Front kann es also losgehen.
Wie jedes Jahr beschäftigt auch die Bierfrage, für die wir trotz Ben*s Einsatz mit dem Trockeneis vor drei Jahren keine befriedigende Lösung bisher gefunden haben. Ich will versuchen, ein 5l-Partyfass im Bus mitzunehmen, falls -und nur in diesem Falle- sich keine Möglichkeit bietet, einen Kasten Ö-Saft in einem Auto irgendwo mitfahren zu lassen? Gibt es denn nun einen Wahnwitzigen der mit dem Auto dorthinfahren möchte aus unseren Kreisen? Auf jeden Fall nehme ich noch Limonadenpulver und hochprozentigen Rum mit.
Zuletzt die Zeltfrage. Ben* hat ein großes Zelt, das teilt er aber nur mit Holländerinnen. Ich habe keines, könnte allerdings noch ein Billigzelt erwerben, sofern ZuBu keines heranschafft. Wie ist es damit, ZuBu? Und wenn ja, ist es dicht? Und wirst du es auch sein?
Weiterhin nehme ich mit:
Faltbarer Wassertank (noch zu erwerben)
Campingkocher, Topf
Trockenfleisch, eingelegter Hering, Vollkornbrot
Süßigkeiten (die nicht schmelzen), Tomaten und Smarties (Diese sind auch noch zu erwerben)
Salatbesteck für die Tomaten (Ihr)
Taschenlampe, Taschenmesser
Ersatzakkus
Sonnencreme, Hut, Badehose
Gummistiefel, Regenhose, Regenponcho
Sahnekapseln (Machst du da noch einen Einkauf, Ben*?) und Zubehör
Aspirin
150 Euro, Rückfahrticket
Einiges ist freilich wetterabhängig und wird dann am Dienstag beschlossen. Es fällt mit Sicherheit auch noch etwas ein. Ich würde es sehr begrüßen, wenn ihr mich auch bei euren Überlegungen auf dem Laufenden halten würdet.