Mittwoch, 21. März 2012

Politiker

Eigentlich ist Politiker ja Pfiffys Traumberuf. Dank meines Praktikums bekomme ich derzeit aber auch etwas Einblick in die Politik und den Betrieb, der versucht, die Spitze unseres Landes zu beeinflussen (Böse Zungen nennen sowas Lobbyismus. Gibt es eigentlich eine Partylobby?). Zum Beispiel durfte ich in letzter Zeit ein bischen in den Plenarprotokollen des Reichstages blättern. Einfach spitze, wie ein großer Kindergarten, denn die Stenographen enthalten uns auch keineswegs die Zwischenrufe vor. So musste ich das eine oder andere Mal ganzschön lachen. Ebenfalls beglückte mich ein Satz aus einem Positionspapier des europäischen Parlamentes, der ungelogen über zwölf Seiten ging, da er u.a. das Satzzeichen namens Semikolon missbrauchte.

Doch dass es auch um wirklich essentielle und ernsthafte Themen gehen kann, zeigt ein Auszug aus der folgenden Anfrage aus den Fragen für die Fragestunde der 164. Sitzung des Deutschen Bundestages am Mittwoch, dem 7. März 2012 (Drucksache 17/8828) des Abgeordneter Volker Beck (Köln) (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN), die mir vor einigen Tagen vorlag und ich auf Überschneidungen zum Bereich der Jagd sowie der erneuerbaren Enbergien zu untersuchen hatte:

"Welche Applikationen für Tabletcomputer hält die
Bundesregierung für geeignet, um die Konzentrationsfähigkeit
von Regierungsmitgliedern bzw. von
Parlamentarischen Staatssekretären bei Plenarsitzungen
des Deutschen Bundestages zu fördern, und
von welcher Stelle der Bundesregierung werden diese
Applikationen angeschafft?"

2 Kommentare:

  1. und wieder war der ZuBu der Zeit voraus.
    Während Volker Beck noch Anträge und Anfragen schrieb, hatte ZuBu die App der Zukunft schon längst eingeführt.
    Zur Erstvorführung kam es vor einem kleinen Publikum von speziell ausgesuchten Hurensöhnen während des Dreifaltigkeitsrituals. Die anwesenden Brüder im Rasche mögen sich eventuell erinnern. Dass diese App sämtliche Probleme auf der Regierungsbank mit einem "Schlag" lösen würde, steht denke ich außer Zweifel.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Lass mich raten: Es handelt sich um einen Promille-Rechner! ... Nein, vielleicht eine BJ-Software, die ordentlich mittrinkt? Wahrscheinlich doch eher die YouPorn-App fürs iPad?
      Ich kann mich nicht mehr erinnern. Entweder ich bin kein ausgesuchter HuSo (Nein, ich will nicht das das stimmt!) oder ich war kein anwesender Bruder im Rasche sondern einer im Rausche. Und richtig tief drin (im Rausch (Anm. d. Red.)). So war's wohl.

      Löschen