Die einfachste Weise, sich seinen Lebensinhalten zu nähern, ist meiner Ansicht nach der Vergleich mit seinem Umfeld. Damit meine ich nicht die in meinem Haus ansässige Trinkerkneipe oder die Hipster im Mauerpark sondern euch, liebe Freude. Denn wie wir uns fühlen, hängt stark von dem Vergleich mit anderen ab, weniger mit David Hasselhoff oder Wladimir Putin, sondern schon eher mit jenen, die uns nahe stehen und von der Sozialisation ähnlich sind.
So habe ich mich einmal hingesetzt und für die 32 Menschen ungefähr meines Alters durchgezählt, von denen ich sagen würde, dass sie mir am nächsten stünden, in welchen Lebensphasen die einzelnen so stecken und was sie schon erreicht haben. Natürlich um zu schauen, wie man selber dagegen aussieht. Aber auch, um zu wissen, was für unsere Altersklasse und Schicht eigentlich so typisch ist.
![]() |
| Grafik: Lebenssituation von 32 Menschen, die mir nahestehen. Quelle: Eigene Darstellung |
Für die Wohnsituation zeigte sich die klassische Dreiteilung: Ein Drittel lebt alleine, ein Drittel in WGs, aber auch ein Drittel lebt bereits mit dem Partner zusammen. Allerdings war das auch schon das höchste der Gefühle mit der Beziehung: Obwohl zwei Drittel eine haben, ist nur eine Person verheiratet und auch nur eine hat bereits ein Kind.
Hier wird sich bestimmt in den nächsten Jahren einiges ändern. Dann kann die Rubrik "Verlobt" hinzugefügt werden und "Ist schonmal auf einer Hochzeit abgestürzt". Für meinen Teil kann ich sagen: Wunderbarer Durchschnitt.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen